Augenerkrankung
Non-Contact-Tonometer
Beim Non-Contact-Tonometer (kurz auch NCT genannt) wird der Augeninnendruck gemessen. Weiterlesen
Vitamin C hilft gegen grauen Star
Eine US-Studie ergab: Je höher der Vitamin-C-Spiegel im Blut, desto geringer das Risiko für grauen Star (Kartarakt). Weiterlesen
Das trockene Auge
Immer häufiger klagen insbesondere Frauen über diese Augenerkrankung von der schätzungsweise fast 3 Millionen Patienten betroffen sind. Weiterlesen
Naturmedizin verspricht Hilfe bei trockenem Auge
Etwa jeder fünfte Patient klagt beim Augenarzt über das Empfinden eines Fremdkörpers auf der Hornhaut, ständiges Brennen und Jucken – typisch für das trockene Auge oder Sicca-Syndrom. Weiterlesen
Intensive Arbeit am Bildschirm kann zu Lidrand- Entzündung führen
Konzentriertes langes Arbeiten am Bildschirm führt bei vielen Menschen zu einer Lidrand- Entzündung. Weiterlesen
Viele Erkrankungen des Nervensystems verraten sich durch Sehstörungen
Störungen der Augenbewegungen treten bei einem Drittel aller neurologischen Erkrankungen auf. Weiterlesen
Diabetische Retinopathie
Die häufigste Augenerkrankung der Zuckerpatienten muss vom Augenarzt behandelt werden. Weiterlesen
Bindehautentzündung
Die Konjunktivitis ist eine der häufigsten Augenerkrankungen. Weiterlesen