Auge
Glaukomanfall
Die Akutsituation eines Glaukoms nennt man auch einen Glaukomanfall. Ausgang ist eine Veranlagung oder ein manifestes Engwinkelglaukom. Beim Anfall kommt es zum Verschluss des Kammerwinkels und der Innendruck des Auges steigt extrem (teilweise bis 70 mmHg) an. Weiterlesen
Refraktion
Die richtige Bestimmung der Sehschärfe ist die zwingende Voraussetzung für eine optimale Brille. Weiterlesen
Das trockene Auge
Immer häufiger klagen insbesondere Frauen über diese Augenerkrankung von der schätzungsweise fast 3 Millionen Patienten betroffen sind. Weiterlesen
Naturmedizin verspricht Hilfe bei trockenem Auge
Etwa jeder fünfte Patient klagt beim Augenarzt über das Empfinden eines Fremdkörpers auf der Hornhaut, ständiges Brennen und Jucken – typisch für das trockene Auge oder Sicca-Syndrom. Weiterlesen
Intensive Arbeit am Bildschirm kann zu Lidrand- Entzündung führen
Konzentriertes langes Arbeiten am Bildschirm führt bei vielen Menschen zu einer Lidrand- Entzündung. Weiterlesen
Spätsommer – Zeit der Erkältung
Bei wechselnden Temperaturen steigt die Zahl der Erkältungskrankheiten. Weiterlesen
Viele Erkrankungen des Nervensystems verraten sich durch Sehstörungen
Störungen der Augenbewegungen treten bei einem Drittel aller neurologischen Erkrankungen auf. Weiterlesen
Autofahrer mit Sehschwäche sollten aufpassen
Wer ohne Brille fährt, ist nicht versichert. Weiterlesen