Augenkrankheiten
Grauer Star / Katarakt
Mit Katarakt oder grauer Star bezeichnet man die krankhafte Linsentrübung. Weiterlesen
Augentropfen mit Mehrfachwirkung unterbrechen Allergiesymptome
Die Zeit der Blütenpollen ist wieder in vollem Gange. Die schönen Frühlingstage sind von Allergikern gefürchtet. Weiterlesen
Nickel-Allergie
Bei Kontaktallergien ist die Wahl des Materials einer Brillenfassung besonders wichtig. Weiterlesen
Heuschnupfen
Beim Heuschnupfen handelt es sich um eine Allergie, die insbesondere durch tränende Augen und fließende Nase gekennzeichnet ist. Weiterlesen
Pollenflugkalender
Der Pollenflugkalender ist für Allergiker (Heuschnupfen) sehr wichtig. Aber im Regelfall weiß er, welche Pollen bei ihm die Symptome mit laufender Nase und tränenden Augen auslösen. Weiterlesen
Typ I Diabetes
Der Typ I Diabetes tritt entweder im Kindesalter oder später zwischen dem 30. und 50. Lebensjahr auf. Weibliche Patienten sind stärker betroffen als männliche. Weiterlesen
Vitamin C hilft gegen grauen Star
Eine US-Studie ergab: Je höher der Vitamin-C-Spiegel im Blut, desto geringer das Risiko für grauen Star (Kartarakt). Weiterlesen
Das trockene Auge
Immer häufiger klagen insbesondere Frauen über diese Augenerkrankung von der schätzungsweise fast 3 Millionen Patienten betroffen sind. Weiterlesen
Naturmedizin verspricht Hilfe bei trockenem Auge
Etwa jeder fünfte Patient klagt beim Augenarzt über das Empfinden eines Fremdkörpers auf der Hornhaut, ständiges Brennen und Jucken – typisch für das trockene Auge oder Sicca-Syndrom. Weiterlesen
Intensive Arbeit am Bildschirm kann zu Lidrand- Entzündung führen
Konzentriertes langes Arbeiten am Bildschirm führt bei vielen Menschen zu einer Lidrand- Entzündung. Weiterlesen