Augenkrankheiten
Hagelkorn
Liddrüsenknoten ohne Entzündung. Weiterlesen
Gerstenkorn
Die häufigste äußerliche Entzündungserkrankung am Auge. Weiterlesen
Eine tückische Augenerkrankung: Uveitis
Als Uveitis bezeichnet man einen Komplex von unterschiedlichen Entzündungskrankheiten, die häufig erst sehr spät erkannt werden. Weiterlesen
Uveitis betrifft eine halbe Millionen Patienten in Deutschland
Obwohl es keine genauen Statistiken gibt, schätzen Ophthalmologen (Augenärzte) die Anzahl der Patienten mit Uveitis auf zwischen 400.000 und 500.000 in der Bundesrepublik. Weiterlesen
Tränenersatzmittel
Medikamente beim „Trockenen Auge“. Weiterlesen
Schielen bei Kindern
Schielen gehört zu den Krankheiten, die bei Kindern relativ oft auftreten. Weiterlesen
Zuckerkrankheit
Zuckerkranke Patienten haben erhöhte Risiken bei Augenerkrankungen. Weiterlesen
Glaukomvorsorge
Eine Glaukomvorsorgeuntersuchung ist allen Patienten ab dem 40. Lebensjahr zu empfehlen. Weiterlesen
Engwinkelglaukom
Bei der Augenkrankheit „Grüner Star“ oder „Glaukom“ unterscheidet man zwischen dem Weitwinkel- und dem Engwinkelglaukom. Weiterlesen
Grüner Star / Glaukom
Eine der häufigsten Augenerkrankungen ist der grüne Star. Weiterlesen