Aktuelles
Pollenflugkalender
Der Pollenflugkalender ist für Allergiker (Heuschnupfen) sehr wichtig. Aber im Regelfall weiß er, welche Pollen bei ihm die Symptome mit laufender Nase und tränenden Augen auslösen. Weiterlesen
Gönnen Sie Ihren Augen mal eine Pause
In kaum einem heutigen Berufsbild wird noch ohne Computer gearbeitet. Zu universell sind die Vorteile der EDV-Unterstützung. Die vermehrte Zeit, die jeder Mensch vor dem Bildschirm verbringt, ob beruflich oder privat, bedeutet: mehr Arbeit für die Augen. Weiterlesen
Spielregeln für den Bildschirm- Arbeitsplatz
Heutige Computer stellen keine direkte Gefahr für die Gesundheit der Augen dar. Weiterlesen
Die Lust am Sehen ist Lebensqualität
Gutes Sehen ist keine Nebensache. Wer schlecht sieht verpasst vieles, ob Text-Information, Bild-Information oder soziale Kontakte. Gutes Sehen ist hohe Lebensqualität. Weiterlesen
Vitamin C hilft gegen grauen Star
Eine US-Studie ergab: Je höher der Vitamin-C-Spiegel im Blut, desto geringer das Risiko für grauen Star (Kartarakt). Weiterlesen
Sind Klimaanlagen ein Risiko für Kontaktlinsen?
Bei Klimaanlagen gilt für Träger von Kontaktlinsen: Vorsicht walten lassen! Weiterlesen
Welche Hilfsmittel helfen bei schwindender Sehkraft wirklich?
Die Vielfalt des Angebots an vergrößernden Sehhilfen von der Lupenbrille bis hin zu komplizierten optoelektronischen Systemen ist heute immens. Weiterlesen
Junge Augen schützen
Das Tragen von Sonnenbrillen insbesondere bei Kindern und Jugendlichen ist nicht nur eine Modefrage. Weiterlesen
Die Gleitsichtbrille – Der individuelle ‚Maßanzug‘ für die Augen
Moderne Gleitsicht-Gläser mit neuester Glasgeometrie ermöglichen scharfes und komfortables Sehen von Nah bis Fern. Weiterlesen
Glaukomanfall
Die Akutsituation eines Glaukoms nennt man auch einen Glaukomanfall. Ausgang ist eine Veranlagung oder ein manifestes Engwinkelglaukom. Beim Anfall kommt es zum Verschluss des Kammerwinkels und der Innendruck des Auges steigt extrem (teilweise bis 70 mmHg) an. Weiterlesen