Die Aderhaut

Die Aderhaut ist ein Teil der Uvea. 

Die Uvea besteht aus sehr unterschiedlichen Abschnitten, der Iris, dem Ciliarkörper und der Aderhaut. Sie ernährt den Augapfel und besteht aus vielen kleinen Blutgefäßen. Die Aderhaut kann auch als „Schwamm“-Folie, bestehend aus einem Blutsystem, angesehen werden.

Die Aderhaut ist an einer der schwersten Augenerkrankungen, der Uveitis, beteiligt. Diese Krankheit betrifft weltweit sehr viele Menschen. Wegen der unterschiedlichen Ursachen und des komplexen Krankheitsbildes gibt es bislang keine durchgreifenden Therapien (siehe auch Uveitis).

Privatpraxis Dr. Matthias Kapp

Ihre Augenarztpraxis im Münchner Osten
Wasserburger Landstr. 211/
Ecke Phantasiestraße
81827 München
Tel. 089 660 111 59

Sprechstunde
Vormittags
Mo. - Fr.       08.00 - 12.00 Uhr
Nachmittags
Mo. Die. Do. 14.00 - 18.00 Uhr