Glaukomvorsorge

Eine Glaukomvorsorgeuntersuchung ist allen Patienten ab dem 40. Lebensjahr zu empfehlen. 

Das Glauklom hat seinen Ursprung in dem komplizierten Regelwerk aus Augeninnendruck, Veränderungen im Abfluss/Venenbereich des Auges und der Durchblutung des Sehnervs, welches internistische und allgemeine Durchblutungs-Faktoren mit einbezieht.

Dieses Geschehen, schmerzlos und am Anfang nicht spürbar, gehört zu den häufigsten Erblindungsursachen. Eine digitalisierte Photo-Dokumentation mit computergesteuerter Langzeitbeobachtung und Auswertung ermöglicht feinste Veränderungen frühzeitig zu erkennen, um therapeutische Maßnahmen zu planen.

Mit einbezogen werden die Standardmessungen der Hornhautdicke, des Augeninnendrucks und des Gesichtsfeldes.

Privatpraxis Dr. Matthias Kapp

Ihre Augenarztpraxis im Münchner Osten
Wasserburger Landstr. 211/
Ecke Phantasiestraße
81827 München
Tel. 089 660 111 59

Sprechstunde
Vormittags
Mo. - Fr.       08.00 - 12.00 Uhr
Nachmittags
Mo. Die. Do. 14.00 - 18.00 Uhr